Köstlichkeiten aus dem hohen Norden kommen gut an: nordfinnische Rezepte
Der nördlichste Teil Finnlands hat seine eigenen kulinarischen Spezialitäten, darunter Rezepte mit ungewöhnlich schmackhaften Kartoffeln, köstlichen orangefarbenen Moltebeeren und Rentierfleisch.
Brunch en masse am 1. Mai: Finnlands Frühlingsfest steht bevor
Der 1. Mai, in Finnland das wildeste Fest des Jahres, dauert vom 30. April bis zum 1. Mai, an dem normalerweise in Parks ein Picknick-Brunch abgehalten wird. Chefkoch Timo Lepistö liefert uns Rezepte, die zu diesem Feiertag passen.
Finnische Backtradition vereinigt Zimt, Zucker, Kardamom und Liebe
Es schmeckt göttlich, passt hervorragend zu Kaffee oder Tee und ist Teil der finnischen Gesellschaftsstruktur. Wer das Beste erleben möchte, was Finnland zu bieten hat, muss unbedingt Korvapuustis probieren.
Finnlands Verzeichnis des Immateriellen: Zirkus, Musik und massig mehr
Finnlands Modus der Katalogisierung seines immateriellen Kulturerbes ist originell, gemeinschaftlich und fortdauernd. Das Verzeichnis umfasst zahlreiche einzigartige finnische Stärken und unnachahmliche Eigenheiten, von denen einige auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes landen könnten.
Süßer, finnischer Frühling: Zum 1. Mai gibt’s Strauben, Berliner und Met
Was sind Strauben bzw. ihre finnischen Varianten, und wann ist es Kultur-gerecht, welche zu essen? Wir beschäftigen uns mit den lukullischen Genüssen des Maifeiertags in Finnland, der hier bei weitem größten und verrücktesten Party des Jahres.
Wenn Ostern herannaht, stößt man in allen finnischen Supermärkten auf zwei bedeutende kulinarische Traditionen, die Mignon-Schokoladeneier und das mysteriöse „Mämmi“.