• English
  • 中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Português
  • Русский
  • العربية
  • 日本語
  • Sámi
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik

Tags

Arbeiten Architektur Arktis Bildende Kunst Bildung Business Darstellende Künste Design Diashows Essen Festivals Film Finnische Mentalität Finnland Forschung Geschichte Geschlecht Gesellschaft Gesundheit Gleichstellung Helsinki Innovation Klima Kultur Kunst Küche Lebensstil Literatur Mode Museen Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Reisen Spaß Sport Sprache Technologie ThisisFINLAND Magazine Umwelt Unternehmer Video Wirtschaft Wohlbefinden

Pages

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi
Springe zum Inhalt
This is Finland – Homepage
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik
Suchen
Suchen
things you should and shouldn't know

Küche

Warum sind die Finnen solche Kaffeefans?
Kunst & kulturKüche

Warum sind die Finnen solche Kaffeefans?

Wussten Sie schon, dass die Finnen Weltmeister im Kaffeetrinken sind? Wir haben einige von ihnen nach dem Warum gefragt.

Tagged in Finnische MentalitätKüche
Finnische Milchprodukte enträtselt
Finnische Küche, Milchprodukte, Milch, Joghurt, Buttermilch, piimä, Sauermilch, Dickmilch, viili, Hausmacherkäse, kotijuusto, Brotkäse, leipäjuusto, Dairy Nutrition Council, Verband für Milch und Gesundheit, Lactobacillus rhamnosus GG, LGG, Gefilus, Probiotika, Helsinki, Finnland
Leben & gesellschaftKüche

Finnische Milchprodukte enträtselt

Die Auswahl an Milchprodukten im finnischen Supermarkt ist überwältigend. Wir beleuchten ihren Stellenwert in Finnland.

Tagged in KücheWohlbefinden
Karneval des guten Geschmacks
Restauranttag, Finnland
Leben & gesellschaftKüche

Karneval des guten Geschmacks

Der in Helsinki erfundene Restauranttag erlangte in ganz Finnland und auch im Ausland schnell grosse Beliebtheit.

Tagged in Küche
Ein Loblied auf das finnische Krebsfest
Krebsfeste, Feiern, Trinken, Singen, Schnaps, Bier, Schalentiere, Helsinki, Espoo, Finnland
Leben & gesellschaftKüche

Ein Loblied auf das finnische Krebsfest

Unser amerikanischer Reporter entdeckt Geselligkeit und unerwartete kulinarische Genüsse auf traditionellen Krebsfesten.

Tagged in KücheSpaß
Finnlands köstliche Herbstaromen
FINNISCH, HERBST, KÜCHE, REZEPTE, WURZELGEMÜSE, PILZE, WILD, BEEREN, JUKKA NYKÄNEN, RESTAURANT JUURI, HELSINKI, FINNLAND
Leben & gesellschaftKüche

Finnlands köstliche Herbstaromen

Ein Helsinkier Chefkoch erläutert, warum der finnische Herbst kulinarisch etwas ganz Spezielles ist, und verät Rezepte.

Tagged in Küche
Die Ålandinseln zum Schmecken
Ålandinseln, lokale Küche, Finnland
Leben & gesellschaftKüche

Die Ålandinseln zum Schmecken

Neue Unternehmungen sprießen aus dem Boden, indem die autonomen Ålandinseln sich auf ihr kulinarisches Erbe besinnen.

Tagged in Küche
Finnland auf den Teller gebracht
Leben & gesellschaftKüche

Finnland auf den Teller gebracht

Die unverfälschten Gaumenfreuden der finnischen Küche haben Finnland auf die gastronomische Weltkarte gesetzt. Unternehmen Sie einen kulinarischen Streifzug, komplett mit Rezepten.

Tagged in KücheRezepte
Die finnische Küche im Schnittpunkt zwischen Ost und West
Leben & gesellschaftKüche

Die finnische Küche im Schnittpunkt zwischen Ost und West

Ost und West vermählen sich in Finnland, wo Meisterköche sich an den Köstlichkeiten aus aller Welt inspirieren und dies mit den hochwertigen Produkten des eigenen Landes kombiniert zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis werden lassen.

Tagged in Finnische MentalitätKücheSpaß

Posts navigation

Weitere Artikel
Newer posts

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Herausgeber: Gremium zur Förderung Finnlands Redaktion: Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Finnlands, Abteilung für Kommunikation, © 1995 - 2025