George R.R. Martin, Maria Turtschaninoff und andere Autoren treffen sich im August auf Finnlands erstmaliger Worldcon mit Science-Fiction- und Fantasy-Fans.
Finnische Aalto-Satelliten schlagen Wellen im Weltraum
An der Aalto-Universität in Helsinki haben Studenten zwei Nanosatelliten gebaut, die beide vor kurzem in den Orbit geschickt worden sind. In naher Zukunft werden unzählige Nanosatelliten eine Fülle von neuen Informationen liefern, die für die Umwelt, den Transport und die Wirtschaft wichtig sind, inklusive so große Herausforderungen wie der Klimawandel.
Finnischer Dokumentarfilm sucht Dialog, nicht Abgrenzung
Die anhaltende Flüchtlingsthematik polarisiert die Politik und öffentliche Debatte in Europa und anderswo. Dokumentarregisseurin Elina Hirvonens Film „Boiling Point“ versucht, den Graben durch die Förderung von Gesprächen zu überbrücken.
Festivals in Finnland: Unsere Tipps für den Rest des Sommers
Im finnischen Sommer spielen Musikfestivals eine wichtige Rolle und auch mit Fortschreiten der Saison bleibt die Auswahl groß. Egal, ob man auf Rock, Klassik, Jazz oder eine andere Musikrichtung steht, die Vielzahl an Festivals garantiert, dass für jeden etwas dabei ist.
Die moderne Frau: Finnische Kunst in einer rastlosen Ära
Das Scandinavia House in New York ist die erste Station einer Wanderausstellung, die vier finnische Malerinnen beleuchtet, deren Werdegang mit Finnlands einstigen kulturellen und politischen Umwälzungen zusammenfiel. Ihre Gemälde werden später ihren Weg nach Stockholm fortsetzen, bevor sie im Rahmen einer größeren Ausstellung nach Helsinki zurückkehren.
Die finnische Saune erhält ein Makeover: kreative Alternativen zum traditionellen finnischen Dampfbad. Hier finden Sie einen kompletten Leitfaden für großartige Saunen.
Finnlands 40. Nationalpark wird am 17. Juni 2017 eröffnet. Hossa schützt bezaubernde Seen, wilde Wälder und faszinierende prähistorische Relikte. Er ist also die ideale Wahl für einen Jubiläumspark, der 100 Jahre finnische Unabhängigkeit feiert.
Archipel-Bevölkerung: Ein Blick auf das Leben in Åland
Wir treffen fünf Personen, die in Åland leben, eine malerische, zwischen Finnland und Schweden gelegene Inselgruppe, die zu Finnland gehört, aber schwedischsprachig ist. Åland feiert jedes Jahr am 9. Juni seinen Tag der Autonomie.
Finnlands wegweisende Energie auf der Astana Expo 2017
Vom 10. Juni bis 10. September 2017 rücken finnische Lösungen für die Erzeugung sauberer Energie auf der Weltausstellung in der Hauptstadt von Kasachstan ins Rampenlicht.
Obwohl Mannerheim eine der bekanntesten Figuren in der finnischen Geschichte ist, haben viele Menschen keine Vorstellung von den Dingen, die sie bei einem Besuch in seinem Haus entdecken können.
Carl Gustaf Emil Mannerheim wurde 1944 Präsident in einer sehr ungewöhnlichen, höchst außerordentlichen Phase der finnischen politischen Geschichte. Der 4. Juni 2017 steht ganz im Zeichen des 150. Jahrestags seiner Geburt.
Echte Brückenbauerin wurde Finnlands erste Ministerin
Miina Sillanpää stieg aus armen Verhältnissen zu einer der ersten Frauen im finnischen Parlament und einflussreichen Sozialvertreterin auf. Sie setzte sich vor allem für Frauen, alte Menschen und Benachteiligte ein. Zum Andenken an ihr Engagement wird am 1. Oktober in Finnland geflaggt.
Staatsmann, der Finnland zur Europäischen Union hinlenkte
Mauno Koivisto, Finnlands neunter Präsident, war der erste Präsident des Landes, der aus der Arbeiterklasse stammte. Koivisto war ein Internationalist, der sich bemühte, eine friedliche Welt aufzubauen.
Finnische Firma sorgt mit *dieser* Wand für frische Luft
Ein innovatives finnisches Unternehmen verzeichnet derzeit einen rapide ansteigenden Absatz von intelligenten grünen Wänden, die Luftqualität von Innenräumen in Wohn- und Arbeitsbereichen deutlich verbessern.
Fast Fashion führt zu beschleunigtem Konsum. Timo Rissanen, Professor an der Parsons School of Design in New York, ist überzeugt, dass Modehäuser Kleidung entwerfen können, die Ressourcen schonend und umweltfreundlich ist.