• English
  • 中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Português
  • Русский
  • العربية
  • 日本語
  • Sámi
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik

Tags

Arbeiten Architektur Arktis Bildende Kunst Bildung Business Darstellende Künste Design Diashows Essen Festivals Film Finnische Mentalität Finnland Forschung Geschichte Geschlecht Gesellschaft Gesundheit Gleichstellung Helsinki Innovation Klima Kultur Kunst Küche Lappland Lebensstil Literatur Mode Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Reisen Spaß Sport Sprache Technologie ThisisFINLAND Magazine Umwelt Unternehmer Video Wirtschaft Wohlbefinden

Pages

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi
Springe zum Inhalt
This is Finland – Homepage
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik
Suchen
Suchen
things you should and shouldn't know

Finnische Mentalität

Die Sisu in dir: der finnische Schlüssel zu Leben, Liebe und Erfolg
Kunst & kulturFinnische Mentalität

Die Sisu in dir: der finnische Schlüssel zu Leben, Liebe und Erfolg

Finnische Sisu ist etwas so Einfaches und Unkompliziertes, dass man zu ihrer Erklärung mitunter ein ganzes Buch benötigt.

Tagged in Finnische MentalitätGesellschaftLiteraturWohlbefinden
Finnland – die Nummer eins im World Happiness Report
Leben & gesellschaftFinnische Mentalität

Finnland – die Nummer eins im World Happiness Report

Wir könnten vor Freude Purzelbäume schlagen, weil Finnland offiziell das glücklichste Land der Erde ist.

Tagged in Finnische MentalitätFinnlandGesellschaftLebensstilWirtschaft
Finnische Fußspuren
Kunst & kulturFinnische Mentalität

Finnische Fußspuren

Der blau-weißen-Stoßkraft begegnet man überall. Und mit überraschender Häufigkeit.

Tagged in Finnische MentalitätFinnlandKunstMusikSportThisisFINLAND Magazine
Finninnen ringen um Winterolympiade-Medaillen
Leben & gesellschaftSport

Finninnen ringen um Winterolympiade-Medaillen

Diashow: Im frühen und mittleren 20. Jahrhundert wurden die olympischen Winterspiele und ihre Wettkämpfe Schritt für Schritt auch für Frauen zugänglich, und dabei bahnten ihnen finnische Sportlerinnen oft den Weg. Nun kämpfen sie 2018 im südkoreanischen Pyeongchang erneut um die Spitzenplätze.

Tagged in DiashowsFinnische MentalitätGeschichteSport
Finnland aus der Ferne betrachtet
Leben & gesellschaftFinnland 100

Finnland aus der Ferne betrachtet

Was fällt Finnen auf, wenn sie Finnland aus der Distanz betrachten, und mit welchen Meinungen besuchen sie andere Länder? Wir haben fünf finnische Journalisten gefragt, die über umfassende Arbeitserfahrung im Ausland verfügen.

Tagged in Finnische MentalitätFinnlandFinnland 100Politik
ThisisFINLAND-Weihnachtsquiz
WeihnachtenWeihnachtliche Vergnügungen

ThisisFINLAND-Weihnachtsquiz

Wer kennt die finnischen Weihnachtstraditionen und Festspeisen, und wie werden sie auf Finnisch genannt. Hätten Sie’s gewusst, dann machen Sie mit bei unserem Weihnachtsquiz!

Tagged in Finnische MentalitätFinnlandWeihnachtliche Vergnügungen
Finnisches Weihnachtskochbuch
Mehrere Hände dekorieren Lebkuchen auf einem Tisch.
WeihnachtenKüche

Finnisches Weihnachtskochbuch

Wollen Sie wissen, was die Finnen zu Weihnachten essen, oder einige Rezepte ausprobieren? Hier finden Sie gute Tipps.

Tagged in Finnische MentalitätKücheRezepte
Ist finnische Pünktlichkeit eine Tugend?
Leben & gesellschaftGesellschaft

Ist finnische Pünktlichkeit eine Tugend?

Wir haben fünf in Finnland lebende Personen zur finnischen Pünktlichkeit befragt.

Tagged in Finnische MentalitätFinnlandGesellschaftThisisFINLAND Magazine

Posts navigation

Weitere Artikel
Newer posts

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Herausgeber: Gremium zur Förderung Finnlands Redaktion: Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Finnlands, Abteilung für Kommunikation, © 1995 - 2025