Verbessern Sie Ihre Finnischkenntnisse: Finnisch sprechen wie die Finnen
Wenn man eine Sprache lernt, zeigt sich schnell, dass die Alltagssprache wenig gemein hat mit den Beispielen in den Lehrbüchern. Das ist der Beginn eines neuen Abenteuers, und Sie werden bald authentischer klingen als je zuvor. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Liste mit gesprochenen finnischen Ausdrücken zusammengestellt,.
Auswanderer nehmen an Finnlands Kommunalwahlen teil, die mit zweimonatiger Verspätung stattfinden
Jetzt wird es persönlich. Die Lokalpolitik ist Thema Nummer 1 im ganzen Land. Bei den Kommunalwahlen in Finnland gibt es mehr Kandidaten als anderswo in der Politik. Auch Ausländer können wählen oder für ein Amt kandidieren.
Erfolg der Kreislaufwirtschaft: Dank Finnlands Recyclingprogramm landen Flaschen und Dosen nicht in der Natur
Wir sehen, wie das finnische Pfandsystem für Flaschen und Dosen eine Recyclingquote von über 90 Prozent erreicht und wie Stadtverwaltungen und Veranstalter das System mit ihren eigenen cleveren Lösungen ergänzen.
Åland feiert 100 Jahre Autonomieabkommen mit einem veranstaltungsreichen Jahr
Das 100-jährige Jubiläum eines einzigartigen und dauerhaften Abkommens für die Ålandinseln ist Anlass für ein einjähriges Programm mit einer Vielfalt von Veranstaltungen und Feierlichkeiten.
Die finnische Gesellschaft legt Wert auf Familie und Inklusivität
Die Bedeutung, die die Finnen dem Muttertag und dem Vatertag beimessen, ist wohl ein Sinnbild für etwas, das über diese Feiertage als solche hinausgeht. Es könnte darauf hinweisen, wie Finnland als Gesellschaft Elternschaft und Familien beurteilt und unterstützt.
Brunch en masse am 1. Mai: Finnlands Frühlingsfest steht bevor
Der 1. Mai, in Finnland das wildeste Fest des Jahres, dauert vom 30. April bis zum 1. Mai, an dem normalerweise in Parks ein Picknick-Brunch abgehalten wird. Chefkoch Timo Lepistö liefert uns Rezepte, die zu diesem Feiertag passen.