Welche Sportarten werden in Finnland geschaut? An welchen Kursen nehmen die Finnen teil? Wie viel reisen sie? Wie viel Freiwilligenarbeit leisten sie? Die Antworten darauf geben diese Statistiken.
Die finnische Abiturientenkappe ist mehr als nur ein weißer Hut mit einem schmalen, schwarzen Gesichtsschirm, und ihn zu tragen, beschränkt sich nicht bloß aufs Abschlussfeiern. Die Subtilitäten und Besonderheiten dieser Kopfbedeckung bedürfen einer Erklärung.
Fort vom Plastik: Zwei finnische Firmen weisen den Weg
Kosmetikbehälter und Wegwerfbecher für den Kaffee sind nur einige der Produkte, für die finnische Unternehmen plastikfreie Alternativen anbieten. Sie reagieren damit auf den Bedarf und die ständig wachsende Nachfrage nach einer Lösung, die die Umwelt nicht belastet.
Freiheitliche Mode in der finnischen Kinderkleidung
Finnische Designer für Kinderkleidung wollen Einfluss auf die gesamte Branche nehmen und Kleidung entwerfen, die nicht nur schön und bequem ist, sondern auch ethisch produziert, langlebig und frei von geschlechtsspezifischen Klischeevorstellungen ist.
Knackig oder kreisch? Feine finnische Insektenküche
Wie würden Sie sich fühlen, wenn plötzlich ein Teller mit einem Gericht aus Insekten vor Ihnen steht? Bei einer Degustation der Insektenküche war das Publikum zwar etwas zaghaft, aber willig. In Finnland bahnt sich offenbar ein Durchbruch in puncto Insektenessen an, zumal sich die Vorschriften ändern. Wir haben auch Rezepte für Sie!