• English
  • 中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Português
  • Русский
  • العربية
  • 日本語
  • Sámi
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik

Tags

Arbeiten Architektur Arktis Bildende Kunst Bildung Business Darstellende Künste Design Diashows Essen Festivals Film Finnische Mentalität Finnland Forschung Geschichte Geschlecht Gesellschaft Gesundheit Gleichstellung Helsinki Innovation Klima Kultur Kunst Küche Lebensstil Literatur Mode Museen Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Reisen Spaß Sport Sprache Technologie ThisisFINLAND Magazine Umwelt Unternehmer Video Wirtschaft Wohlbefinden

Pages

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi
Springe zum Inhalt
This is Finland – Homepage
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik
Suchen
Suchen
things you should and shouldn't know

Geschichte

Finninnen ringen um Winterolympiade-Medaillen
Leben & gesellschaftSport

Finninnen ringen um Winterolympiade-Medaillen

Diashow: Im frühen und mittleren 20. Jahrhundert wurden die olympischen Winterspiele und ihre Wettkämpfe Schritt für Schritt auch für Frauen zugänglich, und dabei bahnten ihnen finnische Sportlerinnen oft den Weg. Nun kämpfen sie 2018 im südkoreanischen Pyeongchang erneut um die Spitzenplätze.

Tagged in DiashowsFinnische MentalitätGeschichteSport
Ein Autor erhält gleich zwei Denkmäler in Finnlands Hauptstadt
Kunst & kulturWebpick

Ein Autor erhält gleich zwei Denkmäler in Finnlands Hauptstadt

2018 jährt sich der 200. Geburtstag des Schriftstellers und Akademikers, Zacharias Topelius, dessen Poesie, Prosa und Kindergeschichten unvergesslich geblieben sind.

Tagged in GeschichteLiteraturWebpick
Ein finnischer Hipster namens Mannerheim
Leben & gesellschaftGeschichte

Ein finnischer Hipster namens Mannerheim

Obwohl Mannerheim eine der bekanntesten Figuren in der finnischen Geschichte ist, haben viele Menschen keine Vorstellung von den Dingen, die sie bei einem Besuch in seinem Haus entdecken können.

Tagged in FinnlandGeschichteMuseen
Mannerheim führte Finnland vom Krieg zum Frieden
Leben & gesellschaftPolitik

Mannerheim führte Finnland vom Krieg zum Frieden

Carl Gustaf Emil Mannerheim wurde 1944 Präsident in einer sehr ungewöhnlichen, höchst außerordentlichen Phase der finnischen politischen Geschichte. Der 4. Juni 2017 steht ganz im Zeichen des 150. Jahrestags seiner Geburt.

Tagged in FinnlandGeschichtePolitik
Runeberg – ein patriotischer Rapper des 19. Jahrhunderts
Kunst & kulturLiteratur

Runeberg – ein patriotischer Rapper des 19. Jahrhunderts

Das Werk von Finnlands Nationaldicher wird oft mit den Werken der großen Romantiker Europas verglichen. Trotzdem ist J.L. Runeberg besser bekannt durch die seinen Namen tragenden und von seiner Frau kreierten Törtchen.

Tagged in GeschichteKücheLiteratur
Drei Finnen mit 150 immer noch kultig
finnischer Komponist Jean Sibelius, Künstler Akseli Gallen-Kallela, Künstler Pekka Halonen, 150. Geburtstagsfeier, Facebook, Ainola, Tarvaspää, Halosenniemi, Tuusulanjärvi-See, Helsinki, Finnland
Kunst & kulturBildende Kunst

Drei Finnen mit 150 immer noch kultig

Finnlands Identität wurde von Sibelius, Gallen-Kallela und Halonen mitgestaltet. Nun posten zwei von ihnen auf Facebook.

Tagged in Bildende KunstDesignGeschichteMusikSibelius
Schatztruhe: finnische UNESCO-Stätten
UNESCO-Kultur- und -Naturstätten, Finnland, Finnisch, Kvarken-Schärengarten, Struve-Bogen, Suomenlinna, Alte Kirche von Petäjävesi, bronzezeitliches Gräberfeld Sammallahdenmäki, Altstadt von Rauma, Verla Holzschliff- und Kartonfabrik
Leben & gesellschaftGeschichte

Schatztruhe: finnische UNESCO-Stätten

Wir erkunden Finnlands einzigartige Kultur- und Naturschätze, die auf der berühmten UNESCO-Weltkulturerbe-Liste stehen.

Tagged in ArchitekturGeschichte
Grundzüge der finnischen Geschichte
Four serious-looking people sitting at a table signing papers, while six other people are standing behind them.
Leben & gesellschaftGeschichte

Grundzüge der finnischen Geschichte

Finnlands Epochen unter schwedischer und russischer Herrschaft sowie als selbstständiger Staat kurz zusammengefasst.

Tagged in Geschichte

Posts navigation

Weitere Artikel
Newer posts

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Herausgeber: Gremium zur Förderung Finnlands Redaktion: Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Finnlands, Abteilung für Kommunikation, © 1995 - 2025