„Die Welt war damals sehr groß“: Eine kurze Anleitung zu Finnlands Mumin-Büchern
Hier ist unsere Kurzliste der Mumin-Romane von Tove Jansson, der vermutlich berühmtesten Schriftstellerin und Künstlerin Finnlands. Hier kann man die Abenteuer noch einmal erleben oder die Originalbücher entdecken, falls man bloß die Comics gelesen hat. Plus: Eine Diashow führt einen in die Mumin-Ausstellung des finnischen Nationalmuseums.
Flüchtiger Ruhm: Finnlands „Bevölkerungsmittelpunkt“ befindet sich mitten im Nirgendwo
Warum errichten zwei Menschen im Wald eine Festpunktmarkierung? Sie versuchen, den finnischen Bevölkerungsmittelpunkt festzunageln, der sich gemächlich durch die ruhigen Wälder außerhalb der Stadt Hämeenlinna nach Süden bewegt.
Finnisches Spracherlebnis auf höherem Niveau: Dialekten auf der Spur
Ganz egal ob Sie Finnisch beherrschen oder nicht, tauchen Sie mit uns in die verschiedenen Dialekte ein, so tief, wie Sie sich trauen. Denn so erhält man einen profunderen Einblick in das Wesen dieser Sprache.
Wie Finnlands Mumins von geliebten Büchern zu begehrten Bechern wurden
Das erste Mumin-Buch aus dem Jahr 1945 stellte eine Reihe von Figuren vor, die international berühmt wurden. Wir sprachen mit der Designerin, die hinter einer der ungewöhnlichsten Mumin-Erfolgsgeschichten steckt; wir meinen damit die Becher, die man in fast jedem finnischen Haushalt findet. Sie sind so populär, dass jemand sogar eine Masterarbeit über sie geschrieben hat.
Der finnische Sommer-Eishockey-Artikel, auf den Sie schon lange gewartet haben
Warum im Sommer über Eishockey sprechen? Was ein Zufall, dass Sie gerade danach fragen. Die Antwort hat mit Finnland, dem Klimawandel, einer Gruppe namens Save Pond Hockey, der NHL und vielem mehr zu tun.