Ein finnischer Naturliebhaber zeigt uns, wie sein Winter aussieht: An einem Seeufer schaufelt er Schnee zu Haufen zusammen, um der seltenen Saimaa-Ringelrobbe zu helfen, die mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen hat.
Finnland kreiert für die Hundertjahrfeier ein besonderes Menü
Hundert Jahre nach Erhalt seiner Unabhängigkeit wartet Finnland mit einem Festmenü auf. Mit Hilfe der nachfolgenden Rezepten und Erklärvideos können die köstlichen Gerichte auch selbst zubereitet werden.
Ein großes Abenteuer: Finnland startet sein Grundeinkommen-Experiment
Finnland testet ein Grundeinkommen-Modell, an dem 2.000 Menschen teilnehmen, um zu sehen, ob es der Schlüssel zur Erhöhung der Beschäftigungsquote und Vereinfachung des sozialen Sicherheitssystems sein könnte.
Jeden Donnerstag servieren die Restaurants in ganz Finnland Erbsensuppe zum Mittagessen mit im Ofen gebackenen Pfannkuchen als Nachspeise. Wir beantworten die Frage, die jedem auf der Zunge liegt: warum?
Die Finnen erlangten ihre Unabhängigkeit am 6. Dezember 1917. Das Land feiert sein 100. Jubiläumsjahr in Finnland und rund um den Globus mit unzähligen Veranstaltungen.
Was macht das finnische Bildungssystem so gut? Das hat ein amerikanischer Schullehrer und Blogger mehrere Jahre lang verfolgt, und die Antwort ist simpler als man denkt.
Verschiedene eindrucksvolle Saunabauten schmücken neuerdings einen Teil der Helsinkier Uferpromenade. Die Anzahl öffentlicher Saunen, in denen Touristen und Einheimische eine echte finnische Sauna erleben und obendrein ein erfrischendes Bad in der Ostsee nehmen können, hat sich damit vervielfacht.