In ihrem Buch „The Nordic Theory of Everything: In Search of a Better Life“ vergleicht die Autorin Anu Partanen das Alltagsleben in den USA mit dem Leben in der nordischen Region.
Finnische Fans genießen die Fußball-WM im Nachbarland
Finnland ist nicht gerade als Top-Fußballnation bekannt, dennoch haben finnische Fußballfans viel Grund zur Freude, denn die Weltmeisterschaft wird 2018 im benachbarten Russland ausgetragen.
Wie Finnland nach dem Bürgerkrieg 1918 einen Weg zur Versöhnung fand
Vor etwas mehr als einem Jahrhundert erlebte die gerade unabhängig gewordene finnische Nation einen kurzen, aber brutalen Bürgerkrieg. Obwohl der Konflikt tiefe Narben hinterließ, half eine Kultur der Zusammenarbeit ehemaligen Widersachern bei der Versöhnung und ermöglichte es dem Land, relativ rasche Fortschritte im Aufbau des Staates zu erzielen.
Es wäre keine Lüge, einfach zu sagen, dass die Finnen den 1. Mai feiern, aber es wäre auch nicht die ganze Wahrheit. Sie toben sich geradezu aus, und wir haben es auf Video.
Süßer, finnischer Frühling: Zum 1. Mai gibt’s Strauben, Berliner und Met
Was sind Strauben bzw. ihre finnischen Varianten, und wann ist es Kultur-gerecht, welche zu essen? Wir beschäftigen uns mit den lukullischen Genüssen des Maifeiertags in Finnland, der hier bei weitem größten und verrücktesten Party des Jahres.
Helsinkis Winter leuchtet, und dann wird‘s Frühling
Unser Video folgt der finnischen Hauptstadt von den Lichtshows und Feiertagsdekorationen im Winter bis zum herrlichen Sonnenschein und schmelzenden Eis des Frühlings.