Hei! Das finnische Wort für „Hallo!“
Themenverwandte Beiträge
Eine Nachtwanderung ins Herz der finnischen Volksmusik
Eine Nachtwanderung ins Herz der finnischen Volksmusik
Kaustinen, eine kleine finnische Stadt, die für ihre reiche Volksmusiktradition bekannt ist, begrüßt die Festivalbesucher mit einer einzigartigen Nachtwanderung durch regennasse Wälder und entlang magischer Felswände. Während Geigen in der Abenddämmerung erklingen, treffen sich Wanderer aus aller Welt, um unter dem nördlichen, nie dunkel werdenden Sommerhimmel, Musik und Natur zu erleben.
Fit wie ein Finne: Die Hintergründe der finnischen Bewegungsfreude
Fit wie ein Finne: Die Hintergründe der finnischen Bewegungsfreude
Von den Turnvereinen des 19. Jahrhunderts bis hin zu den heutigen Skipisten und Radwegen – Fitness war seit jeher fester Bestandteil des Lebens in Finnland. Doch was hält diese Nation zu jeder Jahreszeit in Bewegung? Das wollen wir herausfinden.
Leben in Bewegung: Ein visueller Abstecher zu den Gründen aktiven finnischen Lebensstils
Leben in Bewegung: Ein visueller Abstecher zu den Gründen aktiven finnischen Lebensstils
In Finnland ist Bewegung oft fester Bestandteil des Alltags, nicht nur als Sport, sondern auch als Quelle von Spaß, Widerstandsfähigkeit und Verbundenheit. Unser Fotoessay eruiert, wie Finnen jeden Alters aktiv bleiben, von Discgolf und Schwimmen bis hin zu einfachen Spaziergängen im Wald.
Eiland und Festland: Wen die Kunst der Helsinkier Biennale beflügelt, für den währt der Sommer länger
Eiland und Festland: Wen die Kunst der Helsinkier Biennale beflügelt, für den währt der Sommer länger
Wir besteigen eine Fähre zur üppig bewachsenen Insel Vallisaari, um dort die Helsinkier Biennale 2023 zu besuchen und ein paar Künstler zu treffen. (Viele weitere Fotos in der Diashow am Ende des Artikels.)