• English
  • 中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Português
  • Русский
  • العربية
  • 日本語
  • Sámi
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik

Tags

Architektur Arktis Bildende Kunst Bildung Business Darstellende Künste Design Diashows Essen Festivals Film Finnische Mentalität Finnland Forschung Geschichte Geschlecht Gesellschaft Gesundheit Gleichstellung Helsinki Innovation Klima Kultur Kunst Küche Lappland Lebensstil Literatur Mode Museen Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Reisen Spaß Sport Sprache Technologie ThisisFINLAND Magazine Umwelt Unternehmer Video Wirtschaft Wohlbefinden

Pages

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi
Springe zum Inhalt
This is Finland – Homepage
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik
Suchen
Suchen
things you should and shouldn't know

Sprache

Wie zum Teufel lernt man Finnisch? (Teil 1)
Finnisch lernen als Zweitsprache, Lehrbücher, Nichtfinnen, Immigranten, Suomea suomeksi, Suomen mestari, Finnish for Foreigners, Eila ja Ossi, Grammatik, Finnland
Leben & gesellschaftSprache

Wie zum Teufel lernt man Finnisch? (Teil 1)

Finnisch ist erlernbar! Wir haben uns umgehört: Mit den richtigen Büchern und Strategien kann man die Sprache meistern.

Tagged in LiteraturSprache
Laut geht’s los mit Finnisch: 20 Sätze
Finnisch-Lernen, Café, Helsinki, Finnland
Leben & gesellschaftSprache

Laut geht’s los mit Finnisch: 20 Sätze

Sie wollen Finnisch lernen? Beginnen Sie kühn und unverzüglich mit unserer Audioliste von 20 typischen Redewendungen.

Tagged in Sprache
Weg frei für junge finnische Autorin
Finnische Literatur, Frankfurter Buchmesse 2014, Ehrengast Finnland, Riikka Pulkkinen, Wahr, Die Ruhelose
Kunst & kulturLiteratur

Weg frei für junge finnische Autorin

Wir begegnen Riikka Pulkkinen, die sich mit ihren Romanen einen Platz in der Spitzenriege junger finnischer Autoren erobert hat.

Tagged in LiteraturSprache
Mysteriöse Namen auf der Finnland-Karte
finnische Ortsnamen, Finnlands Landkarte, Samisch, Schwedisch, Sveaborg, Viapori, Suomenlinna, Borgå, Porvoo, Tampere, Lahti, Kotka, Kolari, Varkaus, Pohja, Arabia, Rovaniemi
Leben & gesellschaftSprache

Mysteriöse Namen auf der Finnland-Karte

Die Übersetzung finnischer Ortsnamen wie „Diebstahl“, „Kollision“, oder die Bucht am „Wassersee“ kann unterhaltend sein.

Tagged in ReisenSprache
Das Land der –nens. Über Ursprünge finnischer Familiennamen
Leben & gesellschaftSprache

Das Land der –nens. Über Ursprünge finnischer Familiennamen

Erforschen finnischer Familiennamen mit dem Suffix –nen. Kann Herr Wolf Nachbar kleiner Ferkel sein?

Tagged in Sprache
Nachtlose Nacht: Finnlands Mittsommertage währen ewig
Leben & gesellschaftGesellschaft

Nachtlose Nacht: Finnlands Mittsommertage währen ewig

Der Mittsommer in Finnland reißt die Menschen stets in seinen Sog wie die Wasserfontäne des in einen See tauchenden Schwimmers oder das Plätschern von Regentropfen auf den Baumwipfeln. Das folgende Video fängt beides ein, aber auch die langen Tage, die nie ganz Nacht werden.

Tagged in Finnische MentalitätGesellschaftSpaßSpracheVideo
Hüter der finnischen Sprache
Leben & gesellschaftSprache

Hüter der finnischen Sprache

Wir besuchen das finnische Sprachbüro, um herauszufinden, wie neue Begriffe in die finnische Sprache integriert werden – und wie finnische Wörter in der Welt herumkommen.

Tagged in Sprache
Das Geheimnis finnischer Schulen
Leben & gesellschaftBildung

Das Geheimnis finnischer Schulen

Laut dem Rektor der Deutschen Schule in Helsinki sind motivierte Lehrer, Wohlbefinden und Vertrauen die Hauptingredienzien für den Lernerfolg finnischer Schüler.

Tagged in BildungSprache

Posts navigation

Weitere Artikel
Newer posts

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Herausgeber: Gremium zur Förderung Finnlands Redaktion: Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Finnlands, Abteilung für Kommunikation, © 1995 - 2025