Finnisches Universitätsprojekt versucht, die Videospielkultur zu verstehen
Mit der zunehmenden Beliebtheit und dem größer werdenden Einfluss von Videospielen auf die heutige Kulturlandschaft entsteht auch der Bedarf, zu untersuchen und analysieren.
Weltgewandte Erneuerung: Gefeiertes Helsinkier Wahrzeichen erhält seine vormalige Form zurück
Wir besuchen eine Werkstatt an einem ungenannten Ort, wo die ehrwürdige Skulptur der Havis Amanda einem einjährigen Konservierungsprojekt unterzogen wird. Im August 2024 kehrt sie mit einem neuen Plan, der sie bei großen Massenfeiern schützen soll, an ihren angestammten Platz am Hafen zurück.
Die Finnen verbringen gerne Zeit im Freien. 188.000 Seen, Hunderte von Flüssen und die lange Küstenlinie bieten viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Die finnische Seenplatte ist das größte Seengebiet Europas. Nehmen Sie an den Aktivitäten am Wasser teil – das ganze Jahr über.
Ein Leichtathletik-Event im Olympiastadion bringt Finnlands schwedischsprachige Kinder zusammen
Beim Staffellauf-Karneval singen und spornen Tausende von Kindern, in ihren Schulfarben gekleidet, ihre Klassenkameraden an, schneller zu rennen. Farbenfroh angezogene Cheerleader mit bunten Puscheln, die zur festlichen Atmosphäre beitragen, wetteifern um die Aufmerksamkeit.
Finnlands Team will am europäischen Fußballerfolg teilhaben
Im Vorfeld der UEFA Women’s Euro 2022 unterhalten wir uns mit der Aufsteigerin Elli Pikkujämsä über die finnische Nationalmannschaft, die mit Überraschungen aufwarten könnte.
Finnlands olympische und paralympische Sportler haben in Peking gute Chancen auf Gold
Angesichts der Austragung der Winterolympiade 2022 vom 4. bis 20. Februar in China und der Paralympischen Spiele vom 4. bis 13. März haben wir für Sie eine kurze Zusammenfassung erstellt, was vom finnischen Team zu erwarten ist, ob nun im Snowboarden oder Eishockey der Männer und Frauen oder in anderen Disziplinen.
Die Weltmeisterin im Cheerleading, Kayleigh Karinen, hatte bereits in den USA, Chile und Spanien gelebt, als sie beschloss, sich in Finnland, dem Land ihrer Vorfahren, niederzulassen.