• English
  • 中文
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Português
  • Русский
  • العربية
  • 日本語
  • Sámi
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik

Tags

Arbeiten Architektur Arktis Bildende Kunst Bildung Business Darstellende Künste Design Diashows Essen Festivals Film Finnische Mentalität Finnland Forschung Geschichte Geschlecht Gesellschaft Gesundheit Gleichstellung Helsinki Innovation Klima Kultur Kunst Küche Lappland Lebensstil Literatur Mode Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Reisen Spaß Sport Sprache Technologie ThisisFINLAND Magazine Umwelt Unternehmer Video Wirtschaft Wohlbefinden

Pages

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi
Springe zum Inhalt
This is Finland – Homepage
  • Leben & gesellschaft
  • Business & innovation
  • Kunst & kultur
  • Fakten & statistik
Suchen
Suchen
things you should and shouldn't know

Gesellschaft

Finnische Datenerfassung: Deine digitalen Daten können „MyData“ werden
Business & innovationGesellschaft

Finnische Datenerfassung: Deine digitalen Daten können „MyData“ werden

Finnland ist der perfekte Ort für die Entwicklung der MyData-Bewegung, die Einzelpersonen Kontrolle über ihre digitalen Daten geben will.

Tagged in BildungGesellschaftInnovationMenschenrechteTechnologie
Was machen Finnen in ihrer Freizeit?
Fakten & statistikFinnische Mentalität

Was machen Finnen in ihrer Freizeit?

Welche Sportarten werden in Finnland geschaut? An welchen Kursen nehmen die Finnen teil? Wie viel reisen sie? Wie viel Freiwilligenarbeit leisten sie? Die Antworten darauf geben diese Statistiken.

Tagged in BildungFinnische MentalitätGesellschaftLebensstilSportThisisFINLAND Magazine
Helsinki-Pride-Parade – eine Party für alle
Leben & gesellschaftMenschenrechte

Helsinki-Pride-Parade – eine Party für alle

Am letzten Samstag im Juni prangt Helsinki stets in bunten Farben, denn seit mehr als zehn Jahren kommen die Menschen hier zusammen, um in der LGBT-Pride-Parade für Gleichheit und Menschenrechte auf die Straße zu gehen. (Siehe unsere Diashow über die Parade.)

Tagged in DiashowsGeschlechtGesellschaftMenschenrechte
Freilichttheater, ein elementarer Teil des finnischen Sommers
Kunst & kulturTheater

Freilichttheater, ein elementarer Teil des finnischen Sommers

Die Finnen saugen seit alters her unbeirrt jede Sekunde des intensiven, aber kurzen Sommers in sich ein, und das gilt auch für das Sommertheater.

Tagged in Darstellende KünsteFinnische MentalitätGesellschaftKunstNaturTheater
Gleichstellungsförderung durch das finnische Pronomen „hän“
Leben & gesellschaft

Gleichstellungsförderung durch das finnische Pronomen „hän“

Für Finnland und seine Bevölkerung ist Gleichstellung ein Grundwert. Dies hat zum Teil mit der finnischen Sprache zu tun. „Er, sie, es“ wird in ihr mit einem einzigen geschlechtsneutralen Pronomen, und zwar „ hän“, ausgedrückt.

Tagged in BildungFamilieFinnische MentalitätGesellschaftSprache
Das sind die Hattricks des finnischen Abiturs
Leben & gesellschaftTraditionen

Das sind die Hattricks des finnischen Abiturs

Die finnische Abiturientenkappe ist mehr als nur ein weißer Hut mit einem schmalen, schwarzen Gesichtsschirm, und ihn zu tragen, beschränkt sich nicht bloß aufs Abschlussfeiern. Die Subtilitäten und Besonderheiten dieser Kopfbedeckung bedürfen einer Erklärung.

Tagged in BildungFinnische MentalitätGesellschaftLebensstilSpaßTraditionen
Historisches Kloster – Quelle für Abgeschiedenheit und kreative Kraft
Leben & gesellschaftGesellschaft

Historisches Kloster – Quelle für Abgeschiedenheit und kreative Kraft

Das Kloster Valamo in Ostfinnland wird von Urlaubern wie Gläubigen aufgesucht, um dort zu beten, in sich zu gehen oder den schöpferischen Tank wieder aufzuladen. Jährlich erhält es mehr als 110.000 Besucher.

Tagged in GeschichteGesellschaftNaturReisenSehenswürdigkeiten
Finnlands Parlamentswahlen ̶ Kaffee, Maschinen und ein breites Parteienspektrum
Leben & gesellschaftPolitik

Finnlands Parlamentswahlen ̶ Kaffee, Maschinen und ein breites Parteienspektrum

Am 14. April 2019 hält Finnland seine Parlamentswahlen ab. Etwa ein Dutzend Parteien haben eine realistische Chance, Sitze zu gewinnen. Kaffee und interaktive Onlinequellen (oft als „Wahlmaschinen“ bezeichnet) könnten dabei mitspielen.

Tagged in GesellschaftPolitik

Posts navigation

Weitere Artikel
Newer posts

  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • Kontakt
  • Über ThisisFINLAND
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Mehr über die Cookies auf ThisisFINLAND.fi

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Herausgeber: Gremium zur Förderung Finnlands Redaktion: Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Finnlands, Abteilung für Kommunikation, © 1995 - 2025