Finnlands wegweisende Energie auf der Astana Expo 2017
Vom 10. Juni bis 10. September 2017 rücken finnische Lösungen für die Erzeugung sauberer Energie auf der Weltausstellung in der Hauptstadt von Kasachstan ins Rampenlicht.
Finnische Autorin Minna Canth kam, sah und trat in Aktion
In ihrer vielgestaltigen, folgenreichen Karriere setzte sich Minna Canth stets für Frauenrechte und soziale Anliegen ein, weshalb sich ihr Vermächtnis auch weiterbesteht und jährlich an ihrem Geburtstag, dem 19. März, der Minna-Canth-Tag gefeiert wird.
Finnland lanciert einen internationalen Preis für Gender-Gleichstellung
Finnland markiert den Internationalen Frauentag am 8. März mit der Bekanntgabe seines neuen „International Gender Equality Prize“ und unterstreicht damit die führende Rolle des Landes in Fragen der geschlechtlichen Gleichstellung.
Bengt Holmström ist Finnlands neuester Nobelpreisträger
Als Bengt Holmströms Handy eines frühen morgens klingelte, dachte er – noch im Halbschlaf –, es sei der Alarmton für die Einnahme seines Medikaments. Stattdessen war es ein Anruf, in dem ihm gesagt wurde, dass er den Wirtschaftsnobelpreis erhalten habe.
Was macht das finnische Bildungssystem so gut? Das hat ein amerikanischer Schullehrer und Blogger mehrere Jahre lang verfolgt, und die Antwort ist simpler als man denkt.
Lesehunde sind keine hundsnormalen Vierbeiner. Einem Hund laut vorzulesen, kann Kindern Zutrauen verleihen, ihre Fähigkeiten entwickeln und zu ihrer Kreativität beitragen.
Die finnischen Einheitsschulen wechseln im Herbst 2016 zu einem neuen Basislehrplan über. Dieser – so wird gelästert – werde das beste Bildungssystem der Welt zugrunde richten. Experten nehmen Stellung zu solchen Behauptungen und legen dar, was daran wahr ist oder nicht.