Jeden Winter brillieren finnische Städte mit Lichtfestivals, in denen Werke sowohl finnischer als auch internationaler Künstler dargeboten werden. Was es damit auf sich hat, kann man sich in unserem Video anschauen.
Klingt wie Finnland: Das Wesen des Landes in Musik eingefangen
Wie hört sich ein Land an? Finnland wollte diese Frage beantworten, indem es als erste Nation der Welt eine offizielle nationale Klanglandschaft geschaffen hat. Einschalten, Play drücken und Finnland erleben – kein Flugticket erforderlich.
Weitergabe des Taktstocks an drei junge Stardirigenten aus Finnland
Eine neue Generation junger finnischer Dirigenten begeistert Publikum und Orchester in aller Welt. Jeder von ihnen besitzt einen individuellen Ansatz und eine Liebe zur zeitgenössischen Musik.
Pop, Rap, Techno und Joik: Festival im hohen Norden Finnlands stellt samische Musik, Kultur und Sprache ins Rampenlicht
Auf dem nachtlosen Ijahis Idja Festival im nördlichen Städtchen Inari wird Jahr für Jahr moderne und traditionelle Musik der samischen indigenen Bevölkerung aufgeführt. Wir unterhalten uns mit mehreren Künstlern über ihre Musik und ihr Kulturerbe.
Verwandlung in Alan Wake: Das finnische Gesicht eines weltberühmten Videospiels
Wenn Ilkka Villi morgens in seinem Büro ankommt, zieht er sich umgehend ein Ganzkörper-Spandex-Outfit an, beginnt mit der Arbeit und gibt vor, ein Actionheld zu sein.
Finnisches Universitätsprojekt versucht, die Videospielkultur zu verstehen
Mit der zunehmenden Beliebtheit und dem größer werdenden Einfluss von Videospielen auf die heutige Kulturlandschaft entsteht auch der Bedarf, zu untersuchen und analysieren.
Zuerst das Essen: Finnische Festivalküche legt Wert auf Nachhaltigkeit und handwerkliches Können
Das Rezept für den perfekten Bissen? Nachhaltige, lokale Zutaten verwandelt in handwerklich zubereitete Gerichte von Weltrang, serviert mit einem Lächeln in entspannter Festivalatmosphäre.