Nr. 6 im Ranking der Länder mit dem besten Ruf
Themenverwandte Beiträge
Immer noch Sommer: Sonnige Nachklänge des Helsinkier Flow Fests ziehen sich über den Herbst hinaus
Immer noch Sommer: Sonnige Nachklänge des Helsinkier Flow Fests ziehen sich über den Herbst hinaus
Das Flow Festival ist ein sensationelles Spektakel und stellt für Finnlands zahlreiche Musikfans das Highlight des Sommers dar. Mit Interviews und einer Foto-Show versuchen wir, sein Wesen festzuhalten, damit der Sommer andauert, auch wenn der Herbst schon in der Luft liegt.
Radikale Freiheit: Finnische Regisseurin Alli Haapasalos Film „Girl Picture“ lässt Mädels Mädels sein
Radikale Freiheit: Finnische Regisseurin Alli Haapasalos Film „Girl Picture“ lässt Mädels Mädels sein
In Girl Picture sagen und tun drei Teenager-Mädchen, was sie wollen – ohne dafür bestraft zu werden. Als Alli Haapasalo bei dem Film Regie führte, wurde ihr klar, wie extrem selten diese Art von Freiheit in Filmplots ist. Wir sprechen mit ihr über Filmproduktionen in Finnland.
In Finnland gehört Medienkompetenz zur staatsbürgerlichen Bildung
In Finnland gehört Medienkompetenz zur staatsbürgerlichen Bildung
Julia Alajärvi ist leitende Beraterin im Fachbereich Medienerziehung und audiovisuelle Medien des Nationalen Audiovisuellen Instituts. In dieser Kolumne schreibt sie über den aktuellen Stellenwert der Medienkompetenz in Finnland und der Welt.
Finnische Folk-Musiker geben einen neuen, richtungsweisenden Ton an
Finnische Folk-Musiker geben einen neuen, richtungsweisenden Ton an
Dank Künstlern wie Pekko Käppi und Vilma Jää, die zeitgenössische Stile und Techniken mit uralten Traditionen und Instrumenten kombinieren, erobern finnische Folkklänge mit ihrer trendigen, neuen Musik ein zusätzliches Publikum. Wir sprachen mit ihnen über ihre musikalischen Wege.