-51,5 °C Die rekordniedrigste Temperatur. Sie wurde im Januar 1999 in Kittilä gemessen
Themenverwandte Beiträge
Der Gaumenkitzel nachhaltiger Ernährung in Finnland
Der Gaumenkitzel nachhaltiger Ernährung in Finnland
Wir besuchen zwei innovative finnische Unternehmen, einen Discounter und ein mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, um zu erfahren, wie sich die Esskultur hier vom Konsum zur Konservierung verlagert.
Wo der Himmel spricht: Finnlands Südspitze ist ein Paradies für Vogelbeobachter
Wo der Himmel spricht: Finnlands Südspitze ist ein Paradies für Vogelbeobachter
In der Hankoer Vogelwarte in Südfinnland begleitet ein Reporter den Biologen Aki Aintila und Freiwillige bei der Beobachtung Hunderttausender von Zugvögeln und ihrer staunenswerten Geschichten, die der Himmel enthüllt.
5 Gründe, Kartoffeln zu lieben wie die Finnen
5 Gründe, Kartoffeln zu lieben wie die Finnen
Keiner hasst in Finnland Kartoffeln. Es gibt unzählige Gründe, die bescheidene Kartoffel zu lieben. Hier sind fünf.
Wie finnische Innovationen helfen, die maritime Industrie nachhaltiger zu gestalten
Wie finnische Innovationen helfen, die maritime Industrie nachhaltiger zu gestalten
Zur Erreichung klimaneutraler Ziele muss die Nachhaltigkeit im Seefahrtbereich unbedingt verbessert werden. Wir berichten über die Fortschritte zweier finnischer Unternehmen: Norsepower, gegründet 2012, und Wärtsilä, dessen Anfänge bis ins Jahr 1834 zurückreichen.