37,2 °C Die rekordhöchste Temperatur. Sie wurde im Juli 2010 in Liperi gemessen
Themenverwandte Beiträge
Der finnische Raumfahrtsektor setzt seinen Höhenflug fort
Der finnische Raumfahrtsektor setzt seinen Höhenflug fort
Finnlands Stärken in Forschung, Technologie und Co-Creation bilden einen fruchtbaren Nährboden für Weltrauminnovationen. Und wussten Sie schon, dass Nachhaltigkeit auch in der Raumfahrt ein Thema ist?
Grillen auf dem Speiseplan helfen dem Klima, glaubt ein finnischer Bauer, der auf dem Land einen Neustart gewagt hat
Grillen auf dem Speiseplan helfen dem Klima, glaubt ein finnischer Bauer, der auf dem Land einen Neustart gewagt hat
Roope Päivänen gab in Helsinki seine Wohnung und seinen Job als Filmregisseur auf, um auf dem Land ein neues Leben als Grillen-Züchter (ja, das gibt es) zu beginnen. In unserem Video stellen wir Ihnen seinen Hof vor.
Autarker finnischer Biohof lässt eigenen Sprit und eine grünere Zukunft wachsen
Autarker finnischer Biohof lässt eigenen Sprit und eine grünere Zukunft wachsen
Ein preisgekrönter Agrarbetrieb hat sich mit der Universität Helsinki zusammengetan, um ein symbiotisches Nahrungsmittelproduktionssystem zu schaffen, das sich selbst mit Energie und Nährstoffen versorgt. Er ist ein Vorreiter für nachhaltige Landwirtschaft.
Mit Ehrgeiz und großen Herzen kommt der finnische Frauenfußball zur Euro 2022 und noch weiter
Mit Ehrgeiz und großen Herzen kommt der finnische Frauenfußball zur Euro 2022 und noch weiter
Gemeinsame Moral, Ehrgeiz und pures Talent sind die Schlüssel zum Erfolg der finnischen Frauenfußball-Nationalmannschaft. Die Teilnahme an der Euro 2022 hat sie sich bereits gesichert und nun will sie sich für die nächste Weltmeisterschaft qualifizieren.