1995 Das Jahr, in dem Finnland EU-Mitglied wurde
Themenverwandte Beiträge
Fit wie ein Finne: Die Hintergründe der finnischen Bewegungsfreude
Fit wie ein Finne: Die Hintergründe der finnischen Bewegungsfreude
Von den Turnvereinen des 19. Jahrhunderts bis hin zu den heutigen Skipisten und Radwegen – Fitness war seit jeher fester Bestandteil des Lebens in Finnland. Doch was hält diese Nation zu jeder Jahreszeit in Bewegung? Das wollen wir herausfinden.
Finnlands ESC-Geschichte: Von Versuchen zu Erfolgen
Finnlands ESC-Geschichte: Von Versuchen zu Erfolgen
Beim glitzernden Eurovision Song Contest galt Finnland jahrzehntelang als Außenseiter. Doch dann ging es rasant aufwärts, und Finnland stand wiederholt kurz davor, die Herzen des Kontinents zu gewinnen.
Finnlands traditioneller Wahltagskaffee verbindet die unterschiedlichsten Wähler
Finnlands traditioneller Wahltagskaffee verbindet die unterschiedlichsten Wähler
In Finnland werden die Wahlen zu einem Ausflug genutzt, denn viele Menschen genehmigen sich anschließend Kaffee und Kuchen. Wir haben uns mit Wählern in ihren Lieblingscafés getroffen, um dem traditionsreichen finnischen Brauch des Wahltagskaffees auf den Grund zu gehen.
Sehenswürdig: Dieser malerische See spielt eine wesentliche Rolle in Finnlands Kulturerbe
Sehenswürdig: Dieser malerische See spielt eine wesentliche Rolle in Finnlands Kulturerbe
In den frühen 1900er Jahren waren die Ufer eines pittoresken Sees einst Heimat einer der bedeutendsten Künstlerkolonien Finnlands, ein beispielgebendes, kulturelles Zentrum, dessen Erbe und Einfluss noch heute lebendig ist.