Naturfotografen finden im nordfinnischen Kuusamo ein wahres Paradies
Mit seinen zerklüfteten Fjells, uralten Wäldern und spiegelglatten Seen bietet Kuusamo Naturfotografen einen Logenplatz für die Magie der finnischen Wildnis.
Schlafen unter Sternen: drei unvergessliche Aufenthalte in finnischer Natur
Eine Nacht im traditionellen Zelt, eine schicke Öko-Hütte auf einer abgelegenen Insel oder ein luxuriöses Glamping-Zelt am Rande eines Nationalparks – verbringen Sie die Nacht inmitten der finnischen Natur.
Auf idyllischen, einwöchigen Schäferurlaub in einem finnischen Nationalpark
In mehreren finnischen Nationalparks tragen weidende Schafe und Kühe zur Erhaltung traditioneller Landschaften bei. Urlauber können dort eine Woche genießen und sich gleichzeitig, umgeben von herrlicher Natur, um die Tiere kümmern.
Die Natur ist für alle da: Finnland sorgt für Barrierefreiheit in Nationalparks und Naturgebieten
In den letzten Jahren ist die Zugänglichkeit in der wilden Natur von Nationalparks und Naturlandschaften wesentlich verbessert worden. Im gesamten Finnland stehen Dutzende barrierefreier Wanderwege zur Verfügung.
Naturschauspiel: Finnlands Nationalparks locken mit populären Gipfeln und verborgener Pracht
Die Dutzende, über Finnland verstreuten Nationalparks, empfangen jährlich etwa 3,5 Millionen Besucher, doch die Zahlen sind ungleich verteilt. Die stilleren Parks liegen zwar weiter abseits der ausgetretenen Pfade, doch dadurch steigert sich ihr Reiz lediglich.
Nördlich des Polarkreises hilft Finnlands 41. Nationalpark zum Schutz der Wildnis und ihrer prächtigen Natur
Mit seiner schier unendlichen Landschaft aus Gipfeln, Seen, Wäldern, Höhenzügen und Schluchten bietet der Salla-Nationalpark Besuchern Sommer- und Winteraktivitäten, die von Wandern und Radfahren bis hin zu Skifahren und Schneeschuhwandern reichen. Auch Ruhe und Frieden findet man dort leicht.
Fotojournalistin Tea Karvinen hat in ihrem inspirierenden Buch herrliche Bilder und persönliche Eindrücke von allen 40 finnischen Nationalparks zusammengetragen, die von den Ostseeinseln bis zu den arktischen Hochebenen reichen.