Zu einer Doktorarbeit über Finnland reicht es zwar nicht, aber auf dieser Seite finden Sie genügend Informationen, um Ihren Freunden zu imponieren.
Leute
- Bevölkerung: 5.6 Millionen, Bevölkerungsdichte 18,3 Einwohner/qkm
- Lebenserwartung: Männer 79 Jahre, Frauen 84 Jahre
- Sprachen: Offizielle Landessprachen sind Finnisch (84,9%) und Schwedisch (5,1%). 2 000 Einwohner haben Sámi als Muttersprache. Sie sind Angehörige der samischen Urbevölkerung Nordlapplands.
- Religion: Christentum; 63,7% der Bevölkerung sind evangelisch-lutherisch und etwa 1,0% russisch-orthodox. Eigentlich ist die finnische Gesellschaft aber weitgehend säkularisiert.
Staat & Regierung
- Unabhängigkeit: erklärt am 6. Dezember 1917; davor 108 Jahre lang Großfürstentum des russischen Zarenreichs und noch früher 600 Jahre Teil Schwedens
- Form der Regierung: Republik, parlamentarische Demokratie
- Parlament: Einkammerparlament mit 200 Abgeordneten, die jede vier Jahre in einer direkten Wahl gewählt werden (die nächste Wahl im Jahr 2027)
- Kabinett: Koalitionsregierung. Regierungschef ist gegenwärtig Petteri Orpo.
- Staatspräsident: Staatschef ist derzeit Sauli Niinistö, der 2012 und 2018 wiedergewählt gewählt wurde (die nächste Wahl im Jahr 2024).
- Internationale Zusammenarbeit: Mitglied der Vereinten Nationen seit 1955 und der Europäischen Union seit 1995
Gesellschaft & Wirtschaft
- Hauptmerkmale: Hoher Bildungsstand sowie soziale Sicherheit und Gesundheitswesen auf hohem Niveau; alles vom Staat finanziert
- BIP per Capita: 41,468 Euro (2022)
- Hauptexport: Elektronik, Metallprodukte, Maschinen, KFZ-Teile, Holz- und Papierprodukte, Chemikalien
- Hauptimport: Rohstoffe, Investitionsgüter, Energie, Konsumgüter (z.B. Autos und Textilien)
- Währungseinheit: Euro
Geographie & Klima
- Fläche: 338,462 km² , fünftgrößtes Land in Westeuropa
- Länge von Norden nach Süden: 1,157 km
- Breite von Osten nach Westen: 542 km
- Hauptstadt: Helsinki (1,6 Millionen Einwohner in ihren Einzugsgebiet)
- Klima: Stark divergierend; kalte Winter und ziemlich warme Sommer (2024 Extremtemperaturen: kältester Tag in Enontekiö -44.3 °C, wärmster Tag in Kuopio und Heinola 31.4 °C)
Quellen: Finnisches Statistikamt, Nationale Zollbehörde, Bevölkerungsregisteramt, Staatliche Provinzbehörde Lappland, Localfinland.fi