13% der finnischen Wälder sind geschützt
Themenverwandte Beiträge
Leben in Bewegung: Ein visueller Abstecher zu den Gründen aktiven finnischen Lebensstils
Leben in Bewegung: Ein visueller Abstecher zu den Gründen aktiven finnischen Lebensstils
In Finnland ist Bewegung oft fester Bestandteil des Alltags, nicht nur als Sport, sondern auch als Quelle von Spaß, Widerstandsfähigkeit und Verbundenheit. Unser Fotoessay eruiert, wie Finnen jeden Alters aktiv bleiben, von Discgolf und Schwimmen bis hin zu einfachen Spaziergängen im Wald.
Eine Ode an die Freuden finnischer Ferienhäuser
Eine Ode an die Freuden finnischer Ferienhäuser
Von den Küsteninseln bis zu den Wälder im Landesinneren erkundet unser amerikanischer Reporter die stille Freude – und harte Arbeit – finnischer Sommerhaustraditionen.
Der Gaumenkitzel nachhaltiger Ernährung in Finnland
Der Gaumenkitzel nachhaltiger Ernährung in Finnland
Wir besuchen zwei innovative finnische Unternehmen, einen Discounter und ein mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, um zu erfahren, wie sich die Esskultur hier vom Konsum zur Konservierung verlagert.
Finnische Saunaheiler bauen auf alte Bräuche und die regenerativen Kräfte des Waldes
Finnische Saunaheiler bauen auf alte Bräuche und die regenerativen Kräfte des Waldes
In der Behandlung durch traditionelle Saunaheilpraktikerin, die auf angesammeltes Wissen, finnische Folklore und wohltuenden Dampf vertrauen, offerieren Finnlands Birken, Fichten, Wacholder und andere Bäume eine ganze Palette von Wellness-Vorzügen.