Der Geschmack der finnischen Natur: Wo Wald auf Haute Cuisine trifft

Möchten Sie die finnische Natur kennenlernen? Besuchen Sie eines dieser Restaurants!

Ein grünes Dressing wird über ein feines Gericht mit Kräutern gegossen.

Vår, Porvoo. Das Kollektiv, das das Restaurant betreibt, hält Traditionen hoch, ist aber auch bestrebt, seine spielerische Seite der modernen finnischen Küche zu präsentieren. Es werden dort frische Zutaten aus der Region verwendet: Wildfisch, Gemüse und die besten finnischen Milchprodukte bilden die Grundlage der Speisekarte.Fotografie: Vår, Porvoo

Draufsicht auf farbenfrohes Gemüse, das auf weißem Hintergrund steht.

Grön, Helsinki. Trotz der städtischen Lage hat Grön einen Bauernhof, auf dem Gemüse angebaut wird.
Fotografie: Grön, Helsinki

Restaurant-Interieur mit Backsteinwänden, Holztischen und einem Gemälde von einem Hecht an der Rückwand.

Nokka, Helsinki. Der Chefkoch und Eigentümer Ari Ruoho erntet, jagt und fischt, um die besten Zutaten zu erhalten. Eine der Spezialitäten ist Rockweed, eine einheimische Meeresalge.
Fotografie: Nokka, Helsinki

Drei kunstvoll angerichtete Gerichte stehen auf einem schwarzen Holztisch mit einer Kerze und einem Geweih als Tischdekoration in der Mitte.

Aanaar, Inari. Hier werden einzigartige lappländische Gerichte kreiert, mit Zutaten, die von Flechten und der traditionellen samischen Kräuterpflanze Engelwurz bis hin zu Rentierfleisch und Fisch aus dem Inari-See reichen.
Fotografie: Aanaar, Inari

In den Wäldern und Schären rund um Turku kann man die Köche Erik Mansikka und Simo Raisio bei der Suche nach Zutaten antreffen.

Drei kunstvoll präsentierte kleine Gerichte sind auf einem Tisch arrangiert.

Kaskis, Turku. In den Wäldern und Schären rund um Turku kann man die Köche Erik Mansikka und Simo Raisio bei der Suche nach Zutaten antreffen. Auf der Speisekarte stehen immer Wildkräuter in der einen oder anderen Form.
Fotografie: Kaskis, Turku

Eine lächelnde Frau hält riesige Rhabarberstangen unter einem grünen Blätterdach einer Scheune in Händen.

Niinipuu, Resort Okkola. Das Restaurant befindet sich in einer alten Scheune auf einer Insel im größten See Finnlands, dem Saimaa-See. Auf der Speisekarte steht vor allem einheimischer Fisch.
Fotografie: Niinipuu, Okkola

Auf einem Restauranttisch steht ein Hauptgericht mit Brot und Weißwein.

Skörd, Helsinki. Alle Zutaten und Getränke stammen von finnischen Herstellern. Auf Skörds Speisekarte stehen handgepflückte Wildkräuter und Beeren sowie Wild, Fisch und ökologisch gezüchtetes Lammfleisch.
Fotografie: Skörd, Helsinki

Text: Lotta Heikkeri, ThisisFINLAND Magazine