Finnisches Universitätsprojekt versucht, die Videospielkultur zu verstehen
Mit der zunehmenden Beliebtheit und dem größer werdenden Einfluss von Videospielen auf die heutige Kulturlandschaft entsteht auch der Bedarf, zu untersuchen und analysieren.
Sehenswürdig: Dieser malerische See spielt eine wesentliche Rolle in Finnlands Kulturerbe
In den frühen 1900er Jahren waren die Ufer eines pittoresken Sees einst Heimat einer der bedeutendsten Künstlerkolonien Finnlands, ein beispielgebendes, kulturelles Zentrum, dessen Erbe und Einfluss noch heute lebendig ist.
Made in Finnland: Treffen mit dem Designer des kultigen, lebensrettenden Schneeflocken-Reflektors
Kalervo Elias Suomela führte Form, Funktion und Mode im klassischen Schneeflocken-Fußgänger-Reflektor zusammen, wodurch sich seine Geschichte mit einer der erfolgreichsten und nützlichsten Erfindungen Finnlands verband.
Weltgewandte Erneuerung: Gefeiertes Helsinkier Wahrzeichen erhält seine vormalige Form zurück
Wir besuchen eine Werkstatt an einem ungenannten Ort, wo die ehrwürdige Skulptur der Havis Amanda einem einjährigen Konservierungsprojekt unterzogen wird. Im August 2024 kehrt sie mit einem neuen Plan, der sie bei großen Massenfeiern schützen soll, an ihren angestammten Platz am Hafen zurück.
Inspiration und Einflüsse: 12 Künstler in Finnland sprechen über Leben und Kreativität
Auf einer faszinierenden Entdeckungsreise besuchen wir eine Reihe von in Finnland lebenden Künstlern und Künstlerinnen, um herauszufinden, welche Fragen ihre Arbeit beflügeln und prägen.
In hohen Norden zeigt das Siida, wie Natur und Kultur aus Sicht der Samen miteinander verwoben sind
Hunderte von Kilometern nördlich des Polarkreises präsentiert das Sámi-Museum und Naturzentrum Siida die Kultur der indigenen Samen und die Vielfalt der Flora und Fauna der Region.
Beeindruckende finnische Saunen: Dampf trifft auf Innenarchitektur
Die Sauna ist ein nationales Freizeitvergnügen der Finnen und die Lage einer Sauna kann diese außergewöhnlich machen – aber auch das Design. Wir werfen einen Blick in sieben unterschiedliche Saunen in verschiedenen Ecken Finnlands.
In Finnland gedreht: Nordic Noir zeigt normale Menschen in unnormalen Umständen
Der Begriff „Nordic Noir“ beschreibt nordische Krimis in Literatur und Fernsehen. Dieses Genre umfasst in der Regel Attribute wie realistische Verbrechen, starke Frauen und regnerisches Novemberwetter. Wir erfahren von einer Produzentin, warum das etwas Besonderes ist.