Die Nordlichter sind für das menschliche Auge nur bei Dunkelheit und klarem, wolkenlosem Himmel sichtbar. In Finnisch-Lappland kann man sie von Ende August bis Anfang April beobachten.
Die Polarlichter warten schon: Das Goldene Zeitalter der Nordlichter beginnt
Das Geophysikalische Observatorium Sodankylä mag wie eine Gruppe bescheidener Gebäude mitten im Nirgendwo wirken. Doch dort arbeitet ein Team von Spitzenwissenschaftlern daran, die Geheimnisse des Nordlichts zu entschlüsseln. Die Direktorin, die Weltraumphysikerin Eija Tanskanen, hat gute Nachrichten für Polarlicht-Jäger: Die aktiven Jahre haben gerade erst begonnen.
Pop, Rap, Techno und Joik: Festival im hohen Norden Finnlands stellt samische Musik, Kultur und Sprache ins Rampenlicht
Auf dem nachtlosen Ijahis Idja Festival im nördlichen Städtchen Inari wird Jahr für Jahr moderne und traditionelle Musik der samischen indigenen Bevölkerung aufgeführt. Wir unterhalten uns mit mehreren Künstlern über ihre Musik und ihr Kulturerbe.
In hohen Norden zeigt das Siida, wie Natur und Kultur aus Sicht der Samen miteinander verwoben sind
Hunderte von Kilometern nördlich des Polarkreises präsentiert das Sámi-Museum und Naturzentrum Siida die Kultur der indigenen Samen und die Vielfalt der Flora und Fauna der Region.
In Nordfinnland erörtern drei ausgefallene, samische Künstler Kultur und Handwerkskunst
Ein Dokumentarfilm von Auri Ahola zeichnet die Karrierewege von drei unkonventionellen, samischen KünstlerInnen nach, die über ihre Verbindung zur samischen Kultur und der Landschaft des hohen Nordens sprechen. Der Film ist in unserem Artikel eingebettet, damit man ihn sich ansehen kann.
An einer nordfinnischen Uni blüht die internationale Zusammenarbeit
Man weiß nie, wem man im Arktischen Zentrum der Stadt Rovaniemi begegnet. Alle Forscher und Studenten haben ihre eigene Geschichte, wie sie nach Nordfinnland gekommen sind.
Konstruktion des weltgrößten Eiskarussells auf finnischem See
Janne Käpylehtos neuestes Projekt, die Herstellung des gewaltigsten Eiskarussells der Welt, gleicht einer Meisterklasse in „Sisu“, dieses unübersetzbare finnische Wort, das Courage und Beharrlichkeit bedeutet. Wir haben das alles auf Video eingefangen.
In der nordfinnischen Wildnis gilt: Zuhause ist da, wo eine Hütte steht
Bei der Erkundung des finnischen Hinterlandes können Wanderer, Radfahrer, Skifahrer und Schneeschuhwanderer unterwegs Unterschlupf in einem bemerkenswerten Netzwerk von einfachen Unterkünften finden, eine Tradition, die Jahrhunderte zurückreicht.